RE:construct
Mit seinem kupferfarbenen Schimmer und seinen rostigen Texturen wirkt RE:construct eher geschmiedet als gemalt – als wäre es aus Fragmenten einer älteren Welt entstanden. Metallische Schichten und verwitterte Oberflächen erzählen von Zusammenbruch und Wiederaufbau, von der Schönheit des Zerbrochenen und Wiederzusammengesetzten.
Das Wortspiel des Titels spiegelt sich im Werk selbst wider: konstruieren, rekonstruieren – jede Handlung erinnert daran, dass unsere Identitäten und Emotionen niemals feststehen, sondern ständig neu geformt werden. Aus dem Rohmaterial der Erinnerung und der Mühsamkeiten entstehen neue Strukturen.
Dies ist keine makellose Schöpfung, sondern eine ehrliche, welche die Spuren des Entstehungsprozesses trägt. Sie würdigt Resilienz nicht als Perfektion, sondern den Mut etwas wiederaufzubauen, mit dem was übrig geblieben ist.
Format
50x70 cm
Description in English
With its copper glow and rusted textures, RE:construct feels forged rather than painted - as though built from fragments of an older world. Metallic layers and weathered surfaces speak of collapse and rebuilding, of the beauty in what is broken and reassembled.
The wordplay of its title echoes in the work itself: to construct, to reconstruct - each act a reminder that our identities and emotions are never fixed but continually shaped. Out of the raw material of memory and struggle, new structures rise.
This is not a pristine creation but an honest one, bearing the marks of process. It honors resilience not as perfection, but as the courage to rebuild with what remains.
